Gibt es Online-Beratungsmöglichkeiten?
Ja, es gibt mittlerweile auch kostenfreie und anonyme Online-Beratungsangebote, die ergänzend zu Beratung vor Ort genutzt werden können.
Was ist, wenn ich Angst habe, dass meine Daten weitergegeben werden?
Die Berater:innen unterliegen der Schweigepflicht. Alle Informationen bleiben vertraulich, außer es besteht akute Gefahr für Sie oder andere.
Ist Beratung nur für illegale Drogen?
Nein, Beratung gibt es auch für Alkohol, Nikotin, Medikamente, Glücksspiel und andere Verhaltenssüchte.
Gibt es Präventionsangebote für Jugendliche?
Ja, viele Beratungsstellen bieten speziell Angebote zur Suchtprävention und Aufklärung für junge Menschen an
Was passiert, wenn ich einen Rückfall habe?
Rückfälle sind Teil vieler Genesungsprozesse. Die Beratung unterstützt auch dann weiterhin, ohne zu verurteilen, und hilft, neue Strategien zu entwickeln.
Wie läuft so ein Beratungsgespräch ab?
Zunächst hört die Beraterin oder der Berater zu, was die Anliegen sind. Dann werden gemeinsam mögliche Schritte besprochen, die von Information bis Vermittlung in Therapie reichen können. Alle Gespräche sind vertraulich.
Muss ich mich zur Therapie verpflichten, wenn ich zur Beratung gehe?
Nein, die Beratung ist freiwillig. Berater:innen helfen, individuelle Lösungswege zu finden, aber niemand wird zu Therapie oder Maßnahmen gezwungen.
Bloß weil ich zur Beratung gehe, heißt das nicht, dass ich abhängig bin, oder?
Keineswegs. Die Beratung dient zur Information, Unterstützung und Hilfe in jeder Situation, egal ob man nur unsicher ist, problematischen Konsum hat oder wirklich abhängig ist.
Muss ich eine Diagnose haben, um Beratung zu bekommen?
Nein, für die Beratung ist keine Diagnose oder offizielle Diagnosestellung notwendig. Die Beratung kann anonym und ohne Verpflichtungen genutzt werden.
Wer kann sich an die Drogenberatung wenden?
Jeder, der Fragen, Probleme oder Sorgen rund um den eigenen Drogenkonsum oder den einer nahestehenden Person hat, kann sich an die Beratung wenden. Auch Angehörige, Freunde und Fachkräfte sind willkommen. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.